Saisonziele durchweg erreicht
Die Herren-Teams können zufrieden auf die abgeschlossene Saison 2015/16 zurückblicken. Alle haben den jeweiligen Klassenerhalt geschafft, die Herren 3 dürfen als „Vize“ sogar noch vom Relegationsaufstieg träumen.
Die Herren 1 unterlagen im für sie bedeutungslosen letzten Spiel beim gefährdeten TTC Edingen-Neckarhausen knapp mit 6:9 und hielten dennoch Platz 6 der Bezirksklasse, während sich die Gastgeber gerade so retteten.
P.: Schneider/Köster, M. Kolb, T. Braunbart, Th. Schneider, A. Köster und W. Geberzahn.
Die Herren 2 schafften in der Kreisliga 2 hauchdünn den erhofften Klassenerhalt trotz der 2:9-Niederlage beim Dritten TTV Heidelberg 3, aber durch das bessere Spielverhältnis gegenüber dem punktgleichen Absteiger TTC Wiesloch-Baiertal.
P.: Milovanovic/Puff und R. Herbst.
Die Herren 3 beendeten nach ihrem 9:4.Sieg beim TTC Hirschhorn 2 die Runde als Zweiter mit nur einem Punkt hinter dem Meister der Kreisklasse A2, SG Nußloch, und damit auf dem Aufstiegs-Relegationsplatz.
P.: Herbst/Fleischmann, Puff/Mayer, R. Krämer, R. Herbst, M. Fleischmann, P. Pétillon (2), M. Wiegand und B. Mayer.
Die Herren 4 untermauerten mit dem 8:8-Unentschieden gegen TG Sandhausen ihren vierten Platz der Kreisklasse A3.
Die Herren 5 bezogen gegen den favorisierten TV Brühl 4 eine klare 1:9-Niederlage, blieben aber auf Rang 7 der Kreisklasse B.
Den Ehrenpunkt besorgte M. Treiber.
Die Herren 6 behielten nach dem deutlichen 1:9 gegen TV Brühl 5 die „rote Laterne“ der Kreisklasse C1; das neuformierte Team muss in der untersten Klasse eben noch Erfahrung sammeln.
Der Ehrenpunkt gelang J. Melzer.
Die Schüler – deren Saison dauert noch an – waren wegen der Rangliste Region Nord/Ost in Höpfingen spielfrei. Hier eroberte Philipp Adar bei der U15 mit 5:1-Siegen einen glänzenden 2. Platz!
Vorschau:
Freitag, 20.15 Uhr: Kreisliga-Relegationshalbfinale Herren 3 – TV Dielheim 2.
Samstag, 11 Uhr: Schüler 1 – TTC St. Ilgen und Schüler 2 – TTC Neckarsteinach.
Sonntag, 10.30 Uhr: Relegations-Finale für die Herren 3 in der Halle des TTF Wiesloch.
Günther Ochs