Der Spielplan will es, dass die TSG Eintracht in der Verbandsklasse Nord erst am Ende der Saison die schwersten Gegner bekommt. Doch in der gleichen Weise, in der sich die Kraft der Gegner steigert, steigert sich auch die Mannschaft selbst, denn die Ergebnisse bleiben gleich.
Am Freitag trat man beim Tabellenvierten Mühlhausen an. Immer wieder war Mühlhausen in der Vorrunde personell variabel angetreten und auch diesmal war die Aufstellung von Ersatzleuten durchsetzt. Nach einem 1:2 – Rückstand aus den Doppeln besann sich das Team aus Plankstadt auf seinen Leitspruch: Es gibt nur ein Gas – Vollgas! In der Folge schaffte Mühlhausen nur noch einen Spielgewinn, Plankstadt siegte mit 9:3.
Nur einen Tag später reiste der Tabellendritte, St. Pius, an. Dieser Gegner erschien komplett, scheiterte jedoch an einer gesteigerten Plankstadter Leistung. Mit 9:1 wurde St. Pius besiegt. Beim Stand von 5:0 ging der einzige fünfte Satz des Abends an die Gäste. Wo soll das noch hinführen?
Schwer, einen Spieler hervorzuheben, na gut, ich machs ja schon. Krieger spielte erneut ohne Tadel, unwiderstehlich, sein kurzer Antritt, wenn er Fahrt aufnimmt und zum Vorhandtop kommt, der Gegner den Ball gar nicht mehr erreicht, weil er zu überrascht ist oder mit der Platzierung gar nix anfangen kann. Sehr variabel und komplex ist Alex´ Spiel. Von außen betrachtet scheint er oft nicht 100 Prozent zu spielen, ab und zu dreht er auf. Dann kommen erstaunlich präzise Ballwechsel zu Stande wie gegen Wigand oder auch mal ein 11:0 gegen Tiemann.
Apropos Steigerung, einige Leute haben sich während des letzten halben Jahres gesteigert, ein Paradebeispiel dafür ist Weis. Den kenne ich ja schon eine Weile, aber so hab ich ihn noch nie gesehn. Tops werden immer schärfer und härter, er spielt sie mit mehr Risiko und gleichbleibend sicher. Ähnliches gilt für den Block. 3:0 gegen Müller, 3:0 gegen Zimmermann. Beängstigend!
Danach war angerichtet. Diesmal gabs Pizza. Selbstgemacht von Karsten. Ich selbst hab mich vorher verabschiedet, hab aber gehört, auch das sei eine Steigerung gewesen.
Noch was ist angerichtet: Das letzte Spiel für die 1. Mannschaft in der Vorrunde, das Aufeinandertreffen der Giganten, Käfertal/ Vogelstang gegen Plankstadt. Beide sind noch ohne Punktverlust und auch wenn Plankstadt das bessere Spielverhältnis aufweist, ist die Begegnung völlig offen. Dieser Showdown findet in der kleinen Halle in Vogelstang statt, Fans erwünscht. Samstag 09. Dezember, 18 Uhr. Steigert euch ein letztes Mal und bringt die Herbstmeisterschaft nach Plankstadt!
T: Markus Kolb F: Jörg Gerkewitz