Herren 1 enden als Verbandsliga-Vize-, Herren 2 + 3 als Meister ihrer Klassen

Herren 1 enden als Verbandsliga-Vize-, Herren 2 + 3 als Meister ihrer Klassen

Bei einem turbulenten letzten Spieltag sind in allen Herren-Ligen die Entscheidungen gefallen.

Aus dem mit Spannung erwarteten letzten Heimspiel der Herren 1 gegen die „Bundesliga-Reserve“ ASC Grünwettersbach 3 wurde leider nichts, weil die unberechenbaren Gäste zum wiederholten Mal ein Punktspiel kurzfristig abgesagt haben und nicht erschienen sind. So wurde das Spiel kampflos mit 9:0 für Plankstadt gewertet. An der bereits gesicherten Vizemeisterschaft änderte sich nichts, da der einen Zähler bessere Tabellenführer TTC Odenheim 2 sein letztes Spiel ebenfalls gewonnen hat. Der Aufstieg in die Verbandsoberliga ist aber über die Relegationsrunde am 10. und 11.05.2025 noch möglich.

Erfreulicherweise sind mehrere der zunächst enttäuschten Fans dennoch in der Sennhalle geblieben, um die um die Kreisliga-Meisterschaft kämpfenden Herren 3 beim Heimspiel gegen die TSG Heidelberg zu unterstützen. Unsere „Dritte“ hat dann auch tatsächlich die Erwartungen mehr als erfüllt und mit einer begeisternden Teamleistung einen furiosen 9:2-Heimsieg eingefahren. Mit diesem Erfolg haben sie dem bisherigen Tabellenführer SG-Hockenheim/Reilingen 3 den Kreisliga-Titelgewinn quasi auf der Ziellinie noch vor der Nase weggeschnappt und steigen somit direkt in die Bezirksklasse auf!
Punkte: Heckmann/Becker, Weick/Braunbart, Köster Pfründer, Lukas Heckmann, Wilmar Becker, Michael Weick, Andreas Köster. Tom Braunbart und Dietmar Pfründer.

Die bereits als Meister der Bezirksklasse feststehenden und ungeschlagenen Herren 2 landeten gegen den TTC Ketsch 2 einen souveränen 9:4-Heimsieg.
Punkte: Theobald/von Hein, Riedel/Heckmann, Christoph Theobald, Sarah Veith, Gernot Müller (2), Rüdiger von Hein (2) und Philipp Riedel.

Die ebenfalls als Kreisliga-Aufsteiger feststehenden Tabellenzweite Herren 4 beendeten mit einem überzeugenden 9:3-Auswärtssieg bei der SG Nußloch die Saison.
Punkte: Schuhmacher/Jaun, Köster/Barenhoff, Andreas Köster, Dietmar Pfründer, Florian Schuhmacher (2), Jens Barenhoff, Pascal Dilger und Andreas Jaun.

Die Herren 5 erkämpften mit dem Schlussdoppel gegen den FC Schatthausen ein 8:8-Unentschieden.
Punkte: Dilger/Adar, Jaun/Puff, Moritz Fleischmann, Andreas Jaun, Peter Puff (2) und Thomas Schuhmacher (2).

Die Herren 6 beendeten mit einem respektablen 9:6-Heimsieg über den Tabellenfünften TV Brühl 3 die Runde.
Punkte: Milovanovic/Fritsch, Mark Treiber, Ralph Krämer, Kristine Treiber, Günther Ochs (2), Mile Milovanovic und Sven Fritsch (2).

Den Herren 7 gelang gegen den TTC St. Leon-Rot 3 ein 6:4-Heimsieg.
Punkte: Schuhmacher/Wiegand, Fritsch/Maric, Sven Fritsch, Simon Schuhmacher und Jovo Maric (2).

Die Herren 8 kassierten beim TTC Lobbach eine 0:10-Klatsche.

Die Jungen 19 verloren beim Primus SG-Steinachtal 2 mit 3:7.  
Punkte: Julien Kreuz (2) und Jonas Schöffmann.

T: Günther Ochs F: Arnd von Conrady

Von |2025-04-14T20:31:04+02:00Mo.., 14.04.2025 |Allgemein|
Nach oben